Durchsuchen nach
Category: Buchvorstellungen

Buchvorstellungen geben meine Gedanken zu Büchern wieder. Ich verknüpfe sie mit aktuellen Themen, wenn es möglich ist. Buchvorstellungen geben meine Eindrücke und Gefühle wieder, die ich beim Lesen hatte, wodurch sich mein Gesamteindruck des Buches entwickelt. Buchvorstellungen auf lesensiegut.de sind kein Deutschunterricht! Dafür ist das Feuilleton der verschiedenen Zeitungen zuständig, die Bücher nicht nach dem Inhalt sondern nach dem Rhythmus und Aufbau bewerten, die nach rhetorischen und stilistischen Mitteln durchsuchen, um eine bestimmte Bildungselite zu unterhalten. Das leiste ich mit meinen Buchbesprechungen nicht, das möchte ich gar nicht leisten, ich möchte nur meine Gedanken und Gefühle wiedergeben, meinen Leseeindruck wiedergeben und euch eventuell davon überzeugen, dass das Buch lesenswert ist.

Die Känguru-Chroniken von Marc-Uwe Kling

Die Känguru-Chroniken von Marc-Uwe Kling

Ein Känguru als Nachbarn zu haben, ist mit Sicherheit keine Alltäglichkeit, darüber aber auch noch ein Buch zu schreiben, dass muss einem erst einmal einfallen. Marc-Uwe Kling hat dies in seinem Buch „Die Känguru-Chroniken“ gemacht. Zur Story: Der Protagonist lebt in seiner Wohnung und ist Kleinkünstler (wobei Kleinkünstler ein Wort ist, was ihn eher abschreckt). Eines Tages zieht in die Wohnung neben ihm ein neuer Nachbar ein. Bei diesem Nachbar handelt es sich rein zufällig um ein Känguru und dieses…

Weiterlesen Weiterlesen

Das ferne Echo von Douglas Rutherford

Das ferne Echo von Douglas Rutherford

Das ferne Echo von Douglas Rutherford ist ein weiteres Buch aus der Roten Goldmann Krimi Reihe. Es ist erschienen im Jahre 1957 und ist leider auch nur noch gebraucht zu erwerben. In der Geschichte selber geht es um einen Kunsthistoriker, welcher ein altes Bild gefunden hatte und dieses nun das erste mal nach der Restauration besichtigen möchte. Dazu muss er in eine kleine, alte Stadt nach in Italien reisen, wo das Bild im 16 Jahrhundert entstanden ist. Im der Stadt…

Weiterlesen Weiterlesen

Vergeltung hat viele Namen von John Newton Chance

Vergeltung hat viele Namen von John Newton Chance

Vergeltung hat viele Namen, ein Titel der eigentlich nicht wirklich etwas über das Buch sagt. Und das Buch selber ist noch verwirrender. Aber fangen wir erst mal an. Im Buch steigt man in eine Szenerie ein, die einen an ein Fantasy Buch erinnert. Alles total verschwommen, Frauen warnen vor Ärzten, die einen zerstückeln möchten und der Erzähler, von dem man nicht weiß ob er nun noch beide Arme hat oder nicht, der gibt auch nur verwirrende Gedanken von sich. So…

Weiterlesen Weiterlesen

Irrungen Wirrungen von Theodor Fontane

Irrungen Wirrungen von Theodor Fontane

Irrungen Wirrungen von Theodor Fontane. Ein Buch welches bereits 1888 bei Steffens erschienen ist und heute gern als Schulliteratur herhalten muss. In Irrungen Wirrungen geht es um eine Liebesgeschichte zwischen zwei verschiedenen Ständen. Ein Baron und ein Mädel aus einen ärmeren Stand. Der Baron Botho von Rienäcker rettet die junge Lene Nimptsch vor dem Kentern und entdeckt gleichzeitig seine aufrichtige Liebe zu ihr. Auch Lene verliebt sich in den Baron, weiß aber, dass es nur für ein paar glückliche Wochen…

Weiterlesen Weiterlesen

Wie die Tiere

Wie die Tiere

Nein, diesmal sind wir nicht in Zell, diesmal sind wir in Wien und Brenner muss auch nicht den Mord an zwei Amerikanern aufklären, sondern er soll einen Hundekeksstreuer finden, der diese Hundekekse mit Nadeln versieht, so dass die Hunde, die diese fressen elendig zu Grunde gehen. Aber Moment, ich habe ja noch gar nicht gesagt worum es hier überhaupt geht. Es geht um den fünften Fall von Brenner, einen ehemaligen Polizisten der nun als Detektiv arbeitet und sich so über…

Weiterlesen Weiterlesen

Frankenstein von Mary Shelley

Frankenstein von Mary Shelley

Ich hatte ja letztens schon einmal geschrieben das man sich auf vorleser.net das Hörbuch „Frankenstein“ von Mary Shelley kostenlos runter laden kann. Nun habe ich mir das einmal komplett angehört und möchte natürlich auch dazu einen Bericht hier schreiben. Beginnen tut das Buch mit Briefen von einen Forscher an seine Schwester, welche in England lebt. Hier lernt man den Forscher etwas kennen und wird dann langsam zur Binnen-Handlung geführt. Der Forscher befindet sich auf einer Schiffsreise zum Pol um dort…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Tote im Götakanal von Maj Sjöwall und Per Wahlöö

Die Tote im Götakanal von Maj Sjöwall und Per Wahlöö

Diesmal befinden wir uns in Schweden. Denn hier führt uns das Buch „Die Tote im Götakanal“ hin. Empfohlen wurde mit das Buch von der Kristine von der Krimikiste. Kurz zum Autor. Per Wahlöö wurde im Jahre 1926 geboren. Er studierte Geschichte und arbeitete danach als Journalist. In den fünfziger Jahren ging er dann nach Spanien, wo er aber 1956 vom Franco-Regime ausgewiesen wurde. Nach dem er längere Zeit umher gereist ist und dabei die halbe Welt kennen gelernt hat, lies…

Weiterlesen Weiterlesen

Auferstehung der Toten von Wolf Haas

Auferstehung der Toten von Wolf Haas

Wisst ihr eigentlich wo Zell liegt? Von Amerika betrachtet mag es nur ein kleiner Ort sein, wenn man aber das Buch „Auferstehung der Toten“ liest, dann ist es ein Ort, wo ein Doppelmord aufgeklärt werden muss. Hach und Dingens, ähm Dingens halt, Scheiß mich an, ich meine natürlich den Brenner, ein Polizist, der nicht mehr bei der Polizei ist, sondern jetzt als Detektiv für eine Versicherung arbeitet, der hat den Fall geklärt. Ok, meine Ausdrucksweise im ersten Abschnitt mag jetzt…

Weiterlesen Weiterlesen

Schwesternmord von Tess Gerritsen

Schwesternmord von Tess Gerritsen

„Bedenke jeden Morgen, dass du vielleicht den Tag nicht überleben wirst, Und jeden Abend, dass du vielleicht die Nacht nicht überleben wirst.“ So beginnt der Roman „Schwesternmord“ von Tess Gerritsen. Wer schon andere Bücher von Tess Gerritsen kennt, der kennt sicher auch schon Maura Isles, eine Gerichtsmedizinerin die in Boston im Gerichtsmedizinischen Institut arbeitet. Am Anfang der Geschichte befindet sich Maura in Paris, wo sie auf einen Kongress teilgenommen hatte. Als sie zurück kehrt findet sie vor ihrem Haus eine…

Weiterlesen Weiterlesen

Cheiros Charakteranalyse

Cheiros Charakteranalyse

Als Cheiro 1912 der Welt dieses Buch mit dem Titel When Were You Born? vorstellte, war er bereits auf dem Höhepunkt seiner Karriere. Berühmtheit erlangte er dadurch, dass er vielen berühmten Persönlichkeiten die Zukunft vorhersagte und zwar so präzise, wie es vor ihm noch niemand vermochte. Viele berühmte Prophezeiungen wurden zur unwiderruflichen Gewissheit. Im Verlauf seiner Lesungen sagte er folgendes vorher: das Datum vom Tod der Königin Victoria, das Jahr und sogar den Monat, wann König Edward VII verscheiden würde,…

Weiterlesen Weiterlesen