Durchsuchen nach
Schlagwort: Buchbesprechung

Scheintot von Tess Gerritsen

Scheintot von Tess Gerritsen

„Ich kann es nicht ertragen, wie sie mich ansieht. Ich halte den Blick weiter gesenkt und sehe meine eigenen Tränen auf die Tischplatte tropfen; und ich habe das Gefühl, dass es mein Herz ist, das blutet, dass jede einzelne Träne ein Teil von mir ist, der davonrinnt.“ Prostitution, Menschenhandel und darin verstrickte Regierungsbeamte, darum geht es in diesen Buch. Um Mädchen aus armen Ländern, um Mord und um die Macht das alles vertuschen zu können, oder auch nicht. Mila ist…

Weiterlesen Weiterlesen

Eins, zwei, drei und du bist frei von Janet Evanovich

Eins, zwei, drei und du bist frei von Janet Evanovich

Eins, zwei, drei und du bist frei von Janet Evanovich. Auch in diesen Buch geht es wieder um die Kopfgeldjägerin Staphanie Plum. Diesmal soll sie einen Ladenbesitzer schnappen der wegen unerlaubten Mitführens eine Schusswaffe vor Gericht erscheinen sollte und dieses nicht getan hat. Da dieses Vergehen in den USA eher ein kleines ist und der Flüchtige ein Mann ist, der ein kleines Geschäft führt in der er Eis und Süßigkeiten verkauft und der noch dazu bei fast allen beliebt ist,…

Weiterlesen Weiterlesen

Zweimal ist einmal zuviel von Janet Evanovich

Zweimal ist einmal zuviel von Janet Evanovich

Im Buch Zweimal ist einmal zuviel von Janet Evanovich geht es um eine Kopfgeldjägerin die einen eigentlich leichten Fall übernehmen und einen kleinen Verbrecher verhaften und im Gefängnis abliefern soll. Aber der Fall entwickelt sich schwieriger als Gedacht und mit sehr viel Glück und sehr viel weniger Verstand überlebt Stephanie Plum dieses Abenteuer. Stephanie ist eine junge Frau, Anfang bis Mitte 30. Sie wurde vor einiger Zeit als aus ihrem alten Job entlassen und Arbeitet nun für ihren Vetter als…

Weiterlesen Weiterlesen

Trotzdem Lernen von Vera F. Birkenbihl

Trotzdem Lernen von Vera F. Birkenbihl

Das Buch „Trotzdem Lernen“ von Vera F. Birkenbihl soll uns verschiedene Gehirn Gerechte Lernmethoden aufzeigen mit denen wir in Schule, Weiterbildung und Beruf leichter und effektiver Lernen können. Es vermittelt Techniken die uns helfen das Gehirn zu aktivieren und es dazu zu bringen, den Stoff zu verstehen. Das ganze soll natürlich Spaß machen und uns vom „Falschen Lernen“, wie z.b. das Schul-Lernen wegbringen. Das ganze Buch ist wie ein Seminar Modulweise aufgebaut, das bedeutet das man das Buch nicht unbedingt…

Weiterlesen Weiterlesen

Bumps! von Zoe Barnes

Bumps! von Zoe Barnes

Bumps von Zoe Barnes ist ein Buch, deren Geschichte man schnell erzählen kann, zumindest die, wie sie sich entwickelt. Am Anfang ist Taz! Dann erschuf die Autorin die Mitbewohnerin und Gereth. Dann die Beziehung zwischen Taz und Gereth und am Ende steht das Aus, da Gereth mit der Mitbewohnerin fremd gegangen ist. Nun könnte man sagen, wow, die Autorin hat ein gerade zu perfektes Buch geschrieben mit einer Geschichte die es schon tausendmal gibt, ok, dass lese ich mir durch,…

Weiterlesen Weiterlesen

Bleib nicht zum Frühstück von Susan Elizabeth Phillips

Bleib nicht zum Frühstück von Susan Elizabeth Phillips

Jeder der in der Schule wegen seinen guten Leistungen schon mal gehänselt wurde und als Streber abgestempelt wurde kennt das Problem, dass Problem des alleine seins, des Außenseiters. Genau das möchte die Physikerin Dr. Jane Darlington verhindern. Sie möchte zwar ein Kind, aber eines mit einer normalen Intelligenz und keines mit einen IQ der an ihren heranreicht, bzw. vielleicht noch höher ist. Sie möchte dass ihr Kind eine vernünftige Kindheit hat und nicht so eine wie sie hatte. Darum lässt…

Weiterlesen Weiterlesen

Aufschrei von Truddi Chase

Aufschrei von Truddi Chase

In den Buch Aufschrei von Truddi Chace geht es um eine Frau die als Kind und Jugendliche von ihren Stiefvater sexuell missbraucht wurden ist und zwar auf erschreckende Art und Weise. Und als ob das nicht schon genug wäre tut ihre Mutter sie auch noch dafür bestrafen. Aber das ist nicht alles worum es in diesen Buch geht, denn hier geht es nicht nur um die Kindheit, es geht auch um die Erwachsene Frau, die einen Psychotherapeuten aufsucht um mit…

Weiterlesen Weiterlesen

1984 von George Orwell

1984 von George Orwell

1984 ist wohl eines der Bücher welches zu Diskussionen anregt. Im Buch geht es um eine Welt in der es nur noch 3 Weltmächte bzw. Staaten gibt von denen immer zwei verbündet sind und mit dem anderen im Krieg liegen. Warum die beiden den Dritten Staat allerdings nicht einnehmen wird nicht beschrieben, es wird nur gesagt das es immer ein Gleichgewicht zwischen allen Weltmächten gibt und das es nur ein kleines Gebiet gibt wo wirklich Krieg stattfindet. Einer dieser drei…

Weiterlesen Weiterlesen

Der Letzte Papst

Der Letzte Papst

Mein neuer Roman ist fertig. Ich stelle ihn hier vor, um von Euch Eure Meinung dazu zu hören. Und worum gehts? Der völlig unbekannte Gabriel Stein wird nach Benedikt XVI. zum neuen Papst gewählt. Nach alter Prophezeiung des Malachias soll er der letzte Papst sein. Er nimmt die Wahl nur an, wenn die katholische Kirche und mit ihr die Würdenträger zu ihrem sozialen und religiösen Aufgaben stärker bekennen und bisherige Gesellschaftsvorstellungen über Bord werfen. Der neue Papst will möglichst viele…

Weiterlesen Weiterlesen

So lebe ich jetzt von Meg Rosoff

So lebe ich jetzt von Meg Rosoff

Der Debütroman „So lebe ich jetzt“ von Meg Rosoff erzählt von einen Mädchen das aus den USA nach England sieht um dort mit der Schwester ihrer Mutter, welcher gestorben ist, und deren Kinder zusammen auf einen Bauernhof zu leben. Natürlich macht sie das nicht weil sie unbedingt in England leben möchte, sondern weil ihre Schwiegermutter sie loswerden möchte, es scheint sogar schon so weit gewesen zu sein, dass die Schwiegermutter das Mädchen, welches Daisy heißt, vergiften wollte. In England angekommen…

Weiterlesen Weiterlesen