Durchsuchen nach
Tag: Buchvorstellung

Diabolus von Dan Brown

Diabolus von Dan Brown

Letztens auf Ebay ist mir das Hörbuch von Diabolus über den Weg gelaufen und da es nicht wirklich teuer war, habe ich einmal mitgesteigert und gewonnen. Ich muss zugeben, es ist mein erstes Hörbuch und ich gebe richtigen Büchern immer noch den Vorzug, aber man muss ja auch einmal die anderen Medien ausprobieren. Das Hörbuch besteht aus sechs CDs und hat eine Spielzeit von 445 Minuten. Gesprochen wird das ganze von Detlef Bierstedt. Es ist eine gekürzte Romanfassung. Kommen wir…

Weiterlesen Weiterlesen

Mieses Karma von David Safier

Mieses Karma von David Safier

Nun habe ich ihn also auch gelesen, den Bestseller von David Safier. Jedenfalls steht das so auf dem Cover vom Buch! Die Story von „Mieses Karma“ ist schnell erzählt. Eine Frau führt ein schlechtes leben, stirbt unerwartet, wird wieder geboren, aber nicht als Mensch, sondern als Tier, versucht nun so viel gutes Karma zu sammeln, damit sie ins Nirwana kommt. Oder damit sie als Mensch wieder geboren wird! So weit, so gut nun kommt noch ein wenig Handlung dazu, eine…

Weiterlesen Weiterlesen

Denken Sie selbst! Sonst tun es andere für sie

Denken Sie selbst! Sonst tun es andere für sie

Heute möchte ich das Buch „Denken Sie selbst! Sonst tun es andere für Sie“ von Vince Ebert vorstellen. Auf das Buch aufmerksam geworden bin ich durch einen Buchblog von hr und arte. Bevor ich aber zum Buch komme, erst einmal ein wenig was über den Autor selbst. Vince Ebert wurde 1968 geboren. 1987 machte er sein Abitur um dann an der Julius-Maximilans-Universität Physik zu studieren. Dieses Studium beendetet er im Jahre 1994 mit der Note 1,7 und arbeitete dann für…

Weiterlesen Weiterlesen

Glennkill von Leonie Swann

Glennkill von Leonie Swann

„Gestern war er noch Gesund“, sagte Maude. Ihre Ohren zuckten nervös. „Das sagt gar nichts“, entgegnete Sir Ritchfield, der älteste Widder der Herde,“er ist ja nicht an einer Krankheit gestorben. Spaten sind keine Krankheit.“ So beginnt der Schafskrimi „Glennkill“ von Leonie Swann. Ein Roman in welchen nicht die Menschen, sondern Schafe die Hauptrolle haben. Nicht irgendwelche Schafe, sondern die Schafe von George Glenn, den ermordeten Schäfer. Die Schafe wollen Gerechtigkeit und so entschließen sie sich, die Ermittlungen im Mordfall aufzunehmen….

Weiterlesen Weiterlesen

Frösche und Liebhaber von Judith Summers

Frösche und Liebhaber von Judith Summers

Frösche und Liebhaber ein Roman von Judith Summers. Lisa ist 35 und noch immer nicht verheiratet. Gerade hat sie sich von einen Mann getrennt den sie zwar liebt, der aber sich nicht von seiner Ex-Freundin, Lisa denkt jedenfalls das es die Ex-Freundin ist, räumlich trennen möchte. Im Gegenteil, Andy, der Mann um den es geht, und seine Ex-Freundin kaufen sich sogar noch gemeinsam eine neue Wohnung, was das Fass zum überlaufen und Lisa dazu bring ihn zu verlassen. Gerade als…

Weiterlesen Weiterlesen

Wer bin ich und wenn ja, wie viele? von Richard David

Wer bin ich und wenn ja, wie viele? von Richard David

Diesmal möchte ich euch ein philosophisches Buch vorstellen und zwar das Buch „Wer bin ich und wenn ja, wie viele?“. Das Buch ist von Richard David Precht. Richard David Precht wurde 1964 in Solingen geboren und promovierte 1994 an der Universität in Köln. Bisher schrieb er zwei Romane und drei Sachbücher. Neben den hier vorgestellten Buch auch noch „Lenin kam nur bis Lüdenscheid“ und „Die Kosmonauten“. Mit seinen Buch „Wer bin ich und wenn ja, wie viele?“ versucht er uns…

Weiterlesen Weiterlesen

„Hunde von Riga“ von Henning Mankell

„Hunde von Riga“ von Henning Mankell

Bei dem Roman „Hunde von Riga“ handelt es sich um den zweiten Fall von Kurt Wallander, den Polizisten aus einer örtlichen Gegend von Schweden. Diesmal verschlägt es ihn nach Riga in Lettland, nachdem an die schwedische Küste zwei Leichen in einem Schlauchboot an Land getrieben wurden. Diese wurden zuerst gefoltert und dann erschossen. Mit Hilfe vom Auswärtigen Amt können Wallander und seine Kollegen ermitteln, dass die beiden aus Lettland stammen. Aus Lettland wird dann auch ein Kollege der Polizei nach…

Weiterlesen Weiterlesen

Mörder ohne Gesicht von Henning Mankell

Mörder ohne Gesicht von Henning Mankell

Da es im Buchclub diesen Monat das Angebot gab, zwei Bücher von ein und dem selben Autor zum Preis von einen zu kaufen, habe ich da gleich mal zugeschlagen und mir die ersten beiden Bände von Henning Mankell’s Wallander-Reihe zu kaufen. Wallander, das ist ein Polizist der knapp über 40 ist. Seine Frau hat sich gerade von ihm getrennt und nun kommt auch noch der schwerste Fall seiner Kariere auf ihn zu. Auf einen abgelegenen Hof in Schweden wurde ein…

Weiterlesen Weiterlesen

Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod – Folge 3

Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod – Folge 3

Nachdem ich die ersten zwei Folgen auch schon gelesen habe, habe ich es nun geschafft auch den dritten Teil zu lesen. Ist zwar ziemlich spät, aber wie sagt ein altes Sprichwort „Lieber spät als nie“. Wie schon in den ersten beiden Teilen, erfährt man auch in diesem wieder eine ganze Menge über die Deutsche Rechtschreibung, über Wortbedeutungen und deren falschen Benutzung, über sinnlose Sätze, über Verdoppelungen die nicht Notwendig wären und so weiter und so fort. Es ist doch immer…

Weiterlesen Weiterlesen

Feuchtgebiete von Charlotte Roche

Feuchtgebiete von Charlotte Roche

Nun, nachdem ich von diesen wundervoll perversen Buch gehört hatte, musste ich doch gleich losrennen und mir das kaufen. Und nachdem ich es mir nun gekauft habe, habe ich es natürlich auch gelesen und zwar so schnell wie nur möglich, damit ich es dann auch hinter mir habe und mitreden kann. Und was hat mir der Genuss des Buches gebracht? Eigentlich gar nichts, außer das ich nun weiß, welche Phantsien so manche Mädels haben und was mit oder ohne Schokodip…

Weiterlesen Weiterlesen