Durchsuchen nach
Tag: Buchvorstellung

Fangschaltung von Michael Ledwidge

Fangschaltung von Michael Ledwidge

Ich finde es ist jetzt lange genug nichts passiert und so langsam wird es Zeit die erste Buchvorstellung im neuen Jahr hier zu veröffentlichen. Und zwar fange ich mit einen Buch an, welches ich letztes Jahr begonnen habe zu lesen und in den letzten Tagen nun endlich fertig gelesen habe. Endlich darum, weil das Buch eigentlich nur 303 Seiten hat und somit eigentlich in wenigen Tagen gelesen werden kann, wenn man denn Lust und Zeit hat. Im Buch „Fangschaltung“ von…

Weiterlesen Weiterlesen

Jugend ohne Gott von Ödön von Horvath

Jugend ohne Gott von Ödön von Horvath

Jugend ohne Gott ist ein Roman von Ödön von Horvath. Es geht um einen Lehrer und seine Schulklasse. Eine Schulklasse voll mit Schülern die total abgestumpft sind, eine Schulklasse die sich in einen Land befindet wo man sie mit Phrasen vollstopft um sie zu guten Soldaten zu machen. Für diese Schüler sind Menschen anderer Herkunft oder Hautfarbe keine Menschen sondern sie sind mit Tieren gleich zu setzen. Und es geht um einen Lehrer der seinen Job nur macht weil er…

Weiterlesen Weiterlesen

Valentinas Geheimnis (Cornelia-Maria Richter)

Valentinas Geheimnis (Cornelia-Maria Richter)

Valentina ist sechs Jahre alt und hätte nur zu gerne eine kleine Schwester. Sie fühlt sich nämlich oft sehr einsam, besonders nachts. Da taucht plötzlich Wiggie auf, der kleine Engel 957, der sich fortan um sie kümmern soll. Wiggie leistet Valentina Gesellschaft und erklärt ihr Dinge über die Menschen, die ihr das Leben erleichtern sollen – Wiggie hat nämlich ein blaues Engelsbuch, in dem immer wieder neue Sachen drinstehen, so dass man es nie auslesen kann. Valentina lernt z.B., dass…

Weiterlesen Weiterlesen

Magische Bretagne (Franjo Terhart)

Magische Bretagne (Franjo Terhart)

Terhart hat mit diesem Buch einen Reiseführer anderer Art geschaffen. Anschaulich führt er seine Leser durch das beliebte Urlaubsgebiet, die Bretagne, und kombiniert dabei Reise, Geschichte und Mythos. Man erlebt die Bretagne auf ganz andere Art und lernt Orte kennen, die man als Otto-Normal-Urlauber übersehen würde. Terhart begibt sich auf eine Reise entlang der bretonischen Küste, auf den Fußspuren von Kunst und Legende. Spuren der Kelten und Druiden sind unübersehbar, begleitet von steinernen Gesichtern und tanzenden Felsen entdeckt Terhart herrliche…

Weiterlesen Weiterlesen

Ein Haustier für Henriette (Franjo Terhart)

Ein Haustier für Henriette (Franjo Terhart)

Henriette ist die Frau von Willi Wutzke und wünscht sich nichts sehnlicher als jemanden, den sie umsorgen kann. So wünscht sie sich zum bevorstehenden Weihnachtsfest ein Haustier. Die streunende Katze, die Henriette jeden Nachmittag mit einem Besuch beehrt, hilft ihr bei der Suche. Henriette gibt eine Anzeige auf und macht sich gemeinsam mit der Katze auf eine Reise durch die Welt zu den verschiedensten Tieren, die sich als Haustier beworben haben. Doch die Katze findet auch an jedem Bewerber etwas…

Weiterlesen Weiterlesen

Titus‘ unglaubliche Reisen, Das magische Stundenglas (Andrea Zupancic)

Titus‘ unglaubliche Reisen, Das magische Stundenglas (Andrea Zupancic)

Titus ist eigentlich ein ganz normaler Junge, doch als er eines Tages in Alfreds Werkstatt ein Stundenglas findet, ist nichts mehr normal. Plötzlich findet er sich im Mittelalter wieder und wird Zeuge eines geplanten Überfalls auf die Stadt. Gemeinsam mit seinen neuen Freunden Matthis und Lina versucht er den Schurken das Handwerk zu legen und lernt dabei völlig neue Seiten an sich kennen. Ein Abenteuer, von dem viele Jungs träumen – Wer hat heutzutage schon die Möglichkeit einen echten Ritterkampf…

Weiterlesen Weiterlesen

Krüppelmemoiren

Krüppelmemoiren

Liebe Leserinnen und Leser! Anbei möchte ich Ihnen das Buch „Krüppelmemoiren“ vorstellen: Es beschreibt meinen Unfall als Vorgeschichte und wie ich aus diesem Dilemma wieder herausgekommen bin trotz erschwerter Umweltbedingungen als Hauptgeschichte. Wie ich damit schon etwas angeführt habe, ist es vor allem sozialkritisch geschrieben, soll heißen: Wie geht die Umwelt mit einem Plötzlich-Behinderten um und wie geht ein Plötzlich-Behinderter mit der Umwelt um. Auch ist das Buch so wie der Titel klingt fortwährend geschrieben, also stark sarkastisch à Jugendsprache….

Weiterlesen Weiterlesen

Beste Feindinnen von Fay Weldon

Beste Feindinnen von Fay Weldon

Wie mag es wohl sein wenn man plötzlich und unerwartet seinen Mann verliert und dann erfahren muss, dass die heile Welt, in der man dachte gelebt zu haben, gar nicht so heil war? Wie muss es wohl sein, wenn von heute auf morgen alles über einen zusammenbricht und man eigentlich alles verliert, was man gern hatte? Ich glaube das muss man erst erlebt haben, um es zu verstehen oder man liest das Buch „Beste Feindinnen“ von Fay Weldon. Denn in…

Weiterlesen Weiterlesen

Fake Off!

Fake Off!

Alexandra ist eine moderne Frau und Single auf Partnersuche im Internet. Nachdem sie für einige Partnerbörsen Lehrgeld bezahlt hat – umsonst aber nicht kostenlos! – hat sie die Suche fast aufgegeben, als ihr in einem Forum ein Mann über den Weg läuft, den sie zu ihren Traumtypen erklärt, fälschlicherweise, wie wir alsbald erfahren werden. Der Mann scheint zwar ein solcher von Welt zu sein, einer mit Stil und allen erdenklichen Vorzügen, doch diese Eindrücke bleiben leider stecken im Virtuellen. Aber…

Weiterlesen Weiterlesen

Küß mich, küß mich von Fiona Walker

Küß mich, küß mich von Fiona Walker

Küß mich, küß mich ist eine Liebesgeschichte die auf Umwegen irgendwann zu einem Ende führt, dass irgendwie für viele Parteien die in dieser Geschichte verwickelt sind, positiv ist. Aber wollen wir von vorne anfangen. Saskia ist verlobt mit Felix und die Hochzeit soll eigentlich bald statt finden. Doch daraus wird nichts, denn kurz vor dieser zeigt Felix sein wahres Gesicht und verlässt Saskia und das nicht einfach so, sondern er verletzt sie dabei ziemlich stark. Daraufhin zieht Saskia zu ihren…

Weiterlesen Weiterlesen