Durchsuchen nach
Category: Buchvorstellungen

Buchvorstellungen geben meine Gedanken zu Büchern wieder. Ich verknüpfe sie mit aktuellen Themen, wenn es möglich ist. Buchvorstellungen geben meine Eindrücke und Gefühle wieder, die ich beim Lesen hatte, wodurch sich mein Gesamteindruck des Buches entwickelt. Buchvorstellungen auf lesensiegut.de sind kein Deutschunterricht! Dafür ist das Feuilleton der verschiedenen Zeitungen zuständig, die Bücher nicht nach dem Inhalt sondern nach dem Rhythmus und Aufbau bewerten, die nach rhetorischen und stilistischen Mitteln durchsuchen, um eine bestimmte Bildungselite zu unterhalten. Das leiste ich mit meinen Buchbesprechungen nicht, das möchte ich gar nicht leisten, ich möchte nur meine Gedanken und Gefühle wiedergeben, meinen Leseeindruck wiedergeben und euch eventuell davon überzeugen, dass das Buch lesenswert ist.

Einfach losfahren von Fabio Volo

Einfach losfahren von Fabio Volo

Bei Karla habe ich das Buch „Einfach losfahren“ von Fabio Volo gewonnen. Ich habe es jetzt endlich fertig gelesen und hier kommt nun meine Rezension dazu….. Der Autor Fabio Volo wurde 1972 in Brescia in der Lombardei geboren. Er ist Autor, Filmschauspieler und Moderator. Er ist auf der ganzen Welt zu Hause und lebt in Rom, Mailand, New York und Paris. Die Geschichte Im Buch geht es um einen Mann der erst noch lernen muss wirklich zu leben. Dabei hilft…

Weiterlesen Weiterlesen

Ruhm von Daniel Kehlmann

Ruhm von Daniel Kehlmann

Ruhm von Daniel Kehlmann ist mal ein anderer Ansatz von Buch, jedenfalls für mich als Leser. Aber kommen wir erst mal kurz zum Autor. (Das Buch habe ich übrigens von Karla von der Buchkolumne bekommen. Autor Daniel Kehlmann wurde 1975 in München geboren. Inzwischen lebt er in Berlin und in Wien. In der Zeit von 1975 bis heute hat er schon folgende Bücher veröffentlicht. -Beerholms Vorstellung -Unter der Sonne -Mahlers Zeit -Der fernste Ort. -Ich und Kaminski -Die Vermessung der…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Bucht am Ende der Welt von Sergio Bambaren

Die Bucht am Ende der Welt von Sergio Bambaren

Ich habe ja mal gesagt das mir Hörbücher nicht wirklich gefallen, ich lese lieber, aber bei diesem Hörbuch bin ich wirklich froh das ich es gehört habe. Warum? Nun die Bücher von Sergio Bambaren vermitteln einen immer ein wenig Fernweh, sie zeigen einen schöne Orte auf der Welt und versuchen einem auch ein wenig was zu vermitteln. Sie versuchen dir zu Zeigen wie du dein Leben leben solltest und wie du Glücklich wirst. Die Buch am Ende der Welt ist…

Weiterlesen Weiterlesen

Ein Makelloser Tod von P.D.James

Ein Makelloser Tod von P.D.James

Das Buch „Ein Makelloser Tod“ von Phyllis Dorothy James ist im Jahre 2008 in der Originalfassung und 2009 in der deutschen Fassung erschienen. Es hat 552 Seiten, welche in 5 Bücher unterteilt sind (so werden die großen Kapitel im Buch genannt) Die Autorin: Phyllis Dorothy James würde 1920 in Oxford geboren. Bis 1962 war sie in der Krankenhausverwaltung und in der Kriminalabteilung des Innenministeriums tätig. Seit 1962 widmet sie sich nun ganz der Schriftstellerei und „Ein Makelloser Tod“ ist ihr…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Giftsammlerin von Sonja Rudorf

Die Giftsammlerin von Sonja Rudorf

Das Hörbuch „Die Giftsammlerin„, gelesen von Tina Eberhardt ist 6 Stunden und 46 Minuten lang. Geschrieben wurde das Buch von Sonja Rudorf. Die Autorin: Sonja Rudorf ist eine gebürtige Frankfurterin. Sie wurde dort im Jahre 1966 geboren und studierte, nach ihrer Schullaufbahn, Germanistik. Im Jahre 1997 erhielt sie ein Werkstattstipendium des Literarischen Colloquiums Berlin. Sie Lebt in jetzt in Frankfurt am Main und zwei weitere ihrer Werke sind „Die zweite Haut“ und der Erzählband „Niemandsland“. Die Geschichte: Eva Setters hat…

Weiterlesen Weiterlesen

Heisse Zeiten von Irene Brickner und Johanna Ruzicka

Heisse Zeiten von Irene Brickner und Johanna Ruzicka

Jeder von uns hört es täglich, wenn wir nicht schnell unseren CO2 Ausstoß reduzieren wird sich die Erde, so wie wir sie kennen, sehr schnell verändern und das nicht unbedingt zum positiven. Es wird mehr Dürren geben, aber auch mehr Überschwemmungen und Stürme. Einige Bereiche der Erde werden unbewohnbar, andere überschwemmt. Im Buch „Heisse Zeiten“ von Irene Brickner und Johanna Ruzicka wird auf dieses Thema eingegangen. Es werden auf 50 Fragen zum Klimawandel Antworten gegeben. Fragen wie „Was macht Treibhausgase…

Weiterlesen Weiterlesen

The Black Book of Secrets von F.E. Higgins

The Black Book of Secrets von F.E. Higgins

Diesmal habe ich mich auf ein Fantasie-Buch gestürzt, jedenfalls würde ich es dort einordnen. Und zwar handelt es sich um das Buch „The black Book of Secrets“ von F.E. Higgins. Story Am Anfang des Buches begrüßt uns F.E.Higgins der uns verrät das er ein Buch gefunden hat in welchen diese Geschichte festgehalten wurde. Die Geschichte eines Jungens und einen Pfandleihers. Im ersten Kapitel treffen wir auch gleich auf den Jungen, er heißt Ludlow, welcher sich in einer unangenehmen Situation befindet….

Weiterlesen Weiterlesen

Schwarzer Humor in der Edition BoD: Vito von Eichborn präsentiert Makellose Morde to go von Susanne Henke

Schwarzer Humor in der Edition BoD: Vito von Eichborn präsentiert Makellose Morde to go von Susanne Henke

Es muss nicht immer Coffein sein. Auch Literatur belebt. Vor allem, wenn es um (unfreiwilliges) Ableben geht. Und darin ist die Hamburger Autorin, deren Geschichten Vito von Eichborn für den aktuellen Titel seiner Reihe für herausragende Neuerscheinungen ausgewählt hat, Expertin. Gut und Böse sind wunderbar gemischt in dieser Sammlung erlesener Verbrechen und herzerfrischender Gemeinheiten. Oft in ein und derselben Person. „Mit ihren weißen Fluffhaaren sehen sie aus wie ein Löwenzahnstrauß. Einmal pusten, und sie lösen sich in Luft auf. Wenn…

Weiterlesen Weiterlesen

Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins von Milan Kundera

Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins von Milan Kundera

Das Buch „Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins“ von Milan Kundera gibt die Liebes- und Lebensgeschichte von 4 Personen wieder. Zum einen sind da Tomas und Teresa, welche durch verschiedene Zufälle ein Paar werden. Nachdem sich die beiden durch Zufall in einer kleinen Stadt kennen gelernt haben, steht Teresa eines Tages vor seiner Tür in Prag. Dort liebt er Sie und wenn sie nach dem Liebesakt nicht krank geworden wäre, hätte er sie wahrscheinlich gleich wieder weggeschickt. So aber behält er…

Weiterlesen Weiterlesen

Weihnachten steht vor der Tür von Monika Feth

Weihnachten steht vor der Tür von Monika Feth

Als ich das Cover des Buches sah, musste ich es einfach haben. Eine schöne Zeichnung zeigt eine Katze, die auf einem Kissen sitzt und aus dem Fenster in die verschneite Nacht hinausblickt. Die Geschichte beginnt am 2. Dezember. Erzählt wird sie auf süße Art aus Sicht des Hauskaters. Anscheinend kennt er Weihnachten noch nicht und ist daher neugierig, als „der Mann“ verkündet, Weihnachten stehe vor der Tür. Der Kater wundert sich, warum niemand zur Tür geht und es nicht geklingelt…

Weiterlesen Weiterlesen