Durchsuchen nach
Category: Buchvorstellungen

Buchvorstellungen geben meine Gedanken zu Büchern wieder. Ich verknüpfe sie mit aktuellen Themen, wenn es möglich ist. Buchvorstellungen geben meine Eindrücke und Gefühle wieder, die ich beim Lesen hatte, wodurch sich mein Gesamteindruck des Buches entwickelt. Buchvorstellungen auf lesensiegut.de sind kein Deutschunterricht! Dafür ist das Feuilleton der verschiedenen Zeitungen zuständig, die Bücher nicht nach dem Inhalt sondern nach dem Rhythmus und Aufbau bewerten, die nach rhetorischen und stilistischen Mitteln durchsuchen, um eine bestimmte Bildungselite zu unterhalten. Das leiste ich mit meinen Buchbesprechungen nicht, das möchte ich gar nicht leisten, ich möchte nur meine Gedanken und Gefühle wiedergeben, meinen Leseeindruck wiedergeben und euch eventuell davon überzeugen, dass das Buch lesenswert ist.

Magic of Death

Magic of Death

Der Autor: Ich wurde 1982 im Ahauser Krankenhaus geboren, nach der Schule ging ich in ein Berufsbildungswerk, wo ich an einem Förderlehrgang F 1 teilnahm. Im Februar 2002 absolvierte ich dort erfolgreich meine Ausbildung zur Bürokraft. Nach der Ausbildung begann ich ein Fernstudium im Bereich Belletristik bei Schule – des- Schreibens, welches ich Ende letzten Jahres erfolgreich abschloss. Seitdem habe ich mehrere Ebooks veröffentlicht. Außerdem wurde eine Kurzgeschichte von mir in der Zeitschrift kurzgeschichten.biz abgedruckt. Zuletzt erschien sein Gedicht deine…

Weiterlesen Weiterlesen

Leben und Tod Kurzgeschichtensammlung

Leben und Tod Kurzgeschichtensammlung

Der Autor: Stefan Lamboury wurde 1982 im Ahauser Krankenhaus geboren, nach der Schule ging er in ein Berufsbildungswerk, wo er an einem Förderlehrgang F 1 teilnahm. Im Feburar 2002 absolvierte er dort erfolgreich seine Ausbildung zur Bürokraft. Nach der Ausbildung begann er ein Fernstudium im Bereich Belletristik bei Schule – des- Schreibens, welches er Ende letzten Jahres erfolgreich abschloss. Seitdem hat Stefan Lamboury mehrere Ebooks veröffentlicht. Außerdem wurde eine Kurzgeschichte von ihm in der Zeitschrift kurzgeschichten.biz abgedruckt. Zum Werk: Die…

Weiterlesen Weiterlesen

Kontakte statt Kulisse. Miteinander gut leben statt nur viel haben.

Kontakte statt Kulisse. Miteinander gut leben statt nur viel haben.

Ich stelle Ihnen als Autor mein neues Buch persönlich vor: Sind wir, was Zusammenhalt und Miteinander angeht, zum Entwicklungsland geworden? Der Freiburger Zukunftsforscher Helmut Saiger zeigt in seinem neuen Buch „Kontakte statt Kulisse. Miteinander gut leben statt nur viel haben“, wie eine neue Kontaktgesellschaft der reichen Beziehungen und Gemeinschaften aussehen kann. Ein Buch, das zur Diskussion anregt und vor allem: zur unbekümmerten Kontaktaufnahme. Die These: Eine neue Kontaktgesellschaft ist eine positive Zukunftsperspektive angesichts der Grenzen des Wachstums und knapper werdender…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Bruderschaft Christi von Ulrich Hefner

Die Bruderschaft Christi von Ulrich Hefner

Mit „Die Bruderschaft Christi“ von Ulrich Hefner habe ich mich diesmal ganz tief in die Kirche begeben Besser gesagt, die Kirche ist sehr tief in dieses Buch verwickelt, aber fangen wir mal von vorne an…. Die Story In Israel findet eine Ausgrabung statt, eine alte, römische Garnison soll in der Wüste, an der Straße nach Jericho, freigelegt werden. Doch der Grabungsleiter ist nicht hinter der Garnison her, sondern hinter einer alten Gruft, in der ein Tempelritter seine letzte Ruhe gefunden…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Geliebte des Gelatiere von Daniel Zahno

Die Geliebte des Gelatiere von Daniel Zahno

„Die Geliebte des Galatiere“ von Daniel Zahno. Ein Buch das ich unbedingt lesen wollte, aber ein wenig enttäuscht bin ich doch. Die Story Im Buch erzählt uns ein Mann seine Geschichte. Er erzählt uns wie er aufgewachsen ist, wie er zu seinem Beruf des Galatiere kommt und wie er seine große Liebe findet und diese am Ende wieder verliert. Es geht um die Lehre, um das suchen nach etwas was fehlt. Die Geschichte spielt zum größten Teil in Venedig. Hier…

Weiterlesen Weiterlesen

Silentium von Wolf Haas

Silentium von Wolf Haas

Silentium, dass ist der vierte Fall vom Simon Brenner, einen sympathischen Detektiv aus Österreich. Die Story Diesmal befindet sich der Brenner in einem kirchlichen Internat. Er soll hier einen Vorwurf eines früheren Schülers nachgehen, welcher behauptet von einem früheren Lehrer sexuell Missbraucht wurden zu sein. Dieser Vorfall liegt schon einige Jahrzehnte in der Vergangenheit und der betroffene Lehrer soll jetzt zum Bischof ernannt werden. Deswegen will der jetziger Leiter der Schule herausfinden, ob an dieser Geschichte etwas dran ist oder…

Weiterlesen Weiterlesen

Komm, süsser Tod von Wolf Haas

Komm, süsser Tod von Wolf Haas

Komm, süsser Tod von Wolf Haas ist der dritte Roman in der Brenner Reihe. Die Story Und wieder ist etwas passiert. Nachdem der Brenner seinen letzten Fall gelöst hatte, hat er sich Beruflich neu Orientiert. Es hat ihn zu den Rettungssanitätern geführt. Doch dann werden der Chef der Blutbank und eine Krankenschwester ermordet. Beide durch die selbe Kugel. Kurz darauf bekommt der Brenner von seinem Chef bei den Kreuzrettern den Auftrag herauszufinden ob der Rettungsbund den Funk der Kreuzretter abhört….

Weiterlesen Weiterlesen

Der Knochenmann von Wolf Haas

Der Knochenmann von Wolf Haas

Die Story Der Knochenmann von Wolf Haas ist der zweite Fall vom Detektiv Brenner. Diesmal werden in einem Hähnchenrestaurant Knochen von einem Menschen gefunden. Diese wurden zwischen den Knochen der Hähnchen versteckt und sollten hier mit in der Knochenmehlmaschine landen, damit der Mord nicht an das Tageslicht kommt. Die Wirtin vom Hähnchenrestaurant will aber, dass dieser Fall gelöst wird, weswegen sie den Brenner um Hilfe bittet. Als der Brenner allerdings im Restaurant eintrifft, ist die Wirtin verschwunden und nur der…

Weiterlesen Weiterlesen

Hochzeitsnacht

Hochzeitsnacht

Als ich dieses Buch vor kurzem gelesen habe, war ich begeistert.Es überzeugte mich und die Spannung hielt bis zum Schluss.Es ist eine Mischung aus Liebesroman und Thriller. Die Autorin Gary Devon erzählt hier die Geschichte der Filmschauspielerin Callie McKenna.Diese übernimmt die Rolle ihres Lebens und heiratet ihren Traummann, den gutausehenden und charmanten Malcolm Rhodes.Das Malcolm nicht über seine Vergangenheit sprechen will,stört Callie nicht.Im Laufe ihrer Ehe-so glaubt sie- wird sie noch genügend Zeit haben, ihn kennen zu lernen.Wiie sollte sie…

Weiterlesen Weiterlesen

Dörte Schipper

Dörte Schipper

Dörte Schipper Dorothea Schipper, Jahrgang 1960, ist TV-Journalistin, recherchiert und filmt u. a. für die Reihe ARD-exklusiv. Ihr ist ein bemerkenswert spannendes und überraschendes Buch gelungen über das Sterben – und das Geheimnis eines erfüllten Lebens. Dem Buch vorausgegangen ist eine Fernsehdokumentation in der ARD, für die die Autorin mit dem Erich-Klabunde-Preis ausgezeichnet wurde. Die Autorin lebt in Hamburg. Im Foyer des Hospizes „Leuchtfeuer“ hängt der Leitspruch des Hauses: „Wir können dem Leben nicht mehr Tage geben, aber den Tagen…

Weiterlesen Weiterlesen