Durchsuchen nach
Tag: Buchbesprechung

Nick Hornby: High Fidelity

Nick Hornby: High Fidelity

Nick Honrby dürfte den jüngeren Lesern aus der Schule bekannt sein. Hier liest man sehr oft das Buch „About a Boy“ von ihm. Aber auch „Slam“ und „A long way down“ sind ziemlich bekannte Werke von ihm. Hier geht es nun aber um „High Fidelity“, welches im Jahre 1995 das erste Mal veröffentlicht wurde. Das Buch hat in der englischen Ausgabe 323 Seiten und ist bei Riverheadbooks sowohl als Hardcover, wie auch als Taschenbuch erschienen. Die Story Rob liebt die…

Weiterlesen Weiterlesen

Wolf Schneider : Deutsch für Profis – Wege zu gutem Stil

Wolf Schneider : Deutsch für Profis – Wege zu gutem Stil

Jeder der in seinem Leben viel schreiben muss, ist auf einen guten Ausdruck und auf einen guten Schreibstil angewiesen. Eine korrekte Grammatik und eine korrekte Rechtschreibung ist nicht das Einzige, was zählt, um vernünftige Texte zu schreiben. Der Leser möchte gefesselt werden, er möchte vom Text unterhalten und gleichzeitig informiert werden. Der Leser möchte Texte schnell verstehen, er möchte nicht erst Sätze entwirren müssen, damit er den Inhalt versteht. Nicht unbedingt die Satzlänge ist wichtig, sondern wie der Satz aufgebaut…

Weiterlesen Weiterlesen

Septemberblut von Rebekka Pax

Septemberblut von Rebekka Pax

Der Roman „Septemberblut“ von Rebekka Pax ist ein Fantasyroman, in dem es um Vampire geht. Das Buch hat 512 Seiten und ist im Dezember 2010 im Ullstein Verlag erschienen. Die Geschichte In Los Angeles droht ein Krieg. Kein Krieg, zwischen den Menschen, sondern zwischen den Vampirclans der Stadt. Einer dieser Clan-Herren möchte nämlich die gesamte Macht in Los-Angeles an sich ziehen, weswegen er auch immer mehr Vampire erschafft, welche sich nicht mehr an die Regeln der Vampire halten, über welche…

Weiterlesen Weiterlesen

Deutsch! Das Handbuch für attraktive Texte

Deutsch! Das Handbuch für attraktive Texte

Wer kennt sie nicht, die umständlichen Sätze in Zeitungen, die man erst beim dritten mal lesen versteht. Oder das grammatisch korrekte Deutsch, was aber kein Leben ausstrahlt und nicht zum Lesen einlädt? Wolf Schneider möchte genau diesem Umstand ändern, weswegen auch schon einige Bücher von ihm erschienen sind. Eines davon ist „Deutsch! Das Handbuch für attraktive Texte“. Hier zeigt uns Wolf Schneider den richtigen Umgang mit Wörtern, er erklärt uns, wie man Sätze so aufbauen kann, dass sie jeder gerne…

Weiterlesen Weiterlesen

Garou: Ein Schafs-Thriller von Leonie Swan

Garou: Ein Schafs-Thriller von Leonie Swan

Die Schafe sind zurück! Welche? Na die aus Glennkill. Die Schafe, die den Mörder ihres Schäfers aufgespürt haben. Mopple the Whale, das Gedächtnisschaf, Ritchfield und all die anderen. Aber erinnern wir uns kurz zurück. Damals, im ersten Teil ermittelten die Schafe in eigener Regie, um den Mörder ihres geliebten Schäfers zu finden. Das Handwerk dazu haben sie aus den Romanen gelernt, die ihnen ihr Schäfer immer vorgelesen hat. Am Ende übernahm dann die Tochter des Schäfers die Herde und sie…

Weiterlesen Weiterlesen

„Professionell texten“ von Andreas Baumart

„Professionell texten“ von Andreas Baumart

Wer sich privat oder geschäftlich mit dem Schreiben beschäftigt, der sollte sich auch mit den Regeln und der Form befassen. Einen Blog kann man nur erfolgreich betreiben, wenn die Personen ihn auch verstehen, für welche dieser Blog gedacht ist. Das hat nicht unbedingt was mit Gehobener- oder Umgangssprache zu tun, sondern damit, was das menschliche Gehirn versteht. Einen guten Einstieg in dieses Thema gibt das Buch „Professionell texten“ von Andreas Baumert. Natürlich zielt das Buch in erster Linie auf Personen,…

Weiterlesen Weiterlesen

Dieter Ebels: Das Geheimnis des Billriffs, Inselkrimi Juist

Dieter Ebels: Das Geheimnis des Billriffs, Inselkrimi Juist

Das Geheimnis des Billriffs Inselkrimi Juist Dieter Ebels EWK-Verlag 2010 ISBN 978-3-938175-61-3 230 Seiten Handlung Nach der schmerzhaften Trennung von seiner Frau verbringt Alexander Lorenz den Urlaub auf der Nordseeinsel Juist. Er möchte die Stille und Einsamkeit der ruhigen Vorsaison nutzen, um mit sich und seinen Problemen ins Reine zu kommen. Bei einem morgendlichen Spaziergang über das Billriff, einer riesigen Sandbank im Westen der Insel, macht er eine schreckliche Entdeckung, ein im Sand vergrabenes Mordopfer. Alexander lernt auf der Insel…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Blattmacher von Roderich Reifenrath

Die Blattmacher von Roderich Reifenrath

Das Buch Die Blattmacher von Roderich Reifenrath ist ein Buch, in welchem der Autor über das Handwerk des Journalisten berichtet. Hierbei geht der Autor nicht nur auf die Grundlagen des Journalismus ein, sondern auch auf Fehlleistungen aus der Presse. Hierzu werden Beispiele aus der gesamten Zeit des Bestehens der BRD genommen. Weiterhin lernt der Leser einige Skandale des Journalismus kennen und auch, wie einige Politiker auf die Presse reagieren. Das Fazit Insgesamt hat es sehr viel Spaß gemacht, das Buch…

Weiterlesen Weiterlesen

„Ego-Crash, Knack den Ego-Code“ – Satyam S. Kathrein

„Ego-Crash, Knack den Ego-Code“ – Satyam S. Kathrein

Dieses Buch handelt von dem, was uns alle betrifft: dem Finden und Verankern in einen freudigen und glücklichen Alltag. Es zeigt die Loslösung von der Trauma-Vergangenheit und ihren Konsequenzen, einem gewachsenen Ego, der inneren Aufspaltung vom verletzten inneren Kind, dem kleinen Tyrannen und dem inneren Tabernakel, wo Traumata von Trauer und Schmerz beheimatet sind. Es öffnet den Weg zur Veränderung, der Transformation von schmerzvollen Erfahrungen in ein erhöhtes Bewusstsein. Soweit der Kurztext auf der Rückseite. Ich habe dieses Buch gekauft…

Weiterlesen Weiterlesen

„Die Brasilianische Rivalin“, von Dörte Schipper

„Die Brasilianische Rivalin“, von Dörte Schipper

Die Brasilianische Rivalin Autorin: Dörte Schipper Verlag: Spielberg Verlag ISBN-10: 3940609153 ISBN-13: 978-3940609151 „Die Brasilianische Rivalin“ liest sich gut von Anfang bis Ende! Spannend, aufregend, witzig und dramatisch wird die Gechichte einer intelligenten deutschen Frau mittleren Alters für den Leser aufgebaut. Überraschungen über Überraschungen zeichnen dieses Buch einer fast wahren Geschichte von zwei Menschen die sich verliebt haben und versuchen eine flüchtige aber starke Beziehung aus früheren Jahren wieder aufzubauen und zu leben. Der Nordosten von Brasilien, mit seinen traumhaften…

Weiterlesen Weiterlesen