Durchsuchen nach
Tag: Buchvorstellung

Ein gefährlicher Gegner von Agatha Christie

Ein gefährlicher Gegner von Agatha Christie

Ich habe jetzt meinen ersten Krimi von Agatha Christie gelesen und muss sagen dass dieses Autorin doch interessante Leckerbissen für zwischendurch geschrieben hat. Warum nur für zwischendurch? Nun das Buch hat nur 188 Seiten und war ziemlich schnell gelesen. Aber dazu beigetragen hat auch, dass der Schreibstil wirklich gut ist. Nun aber zum Buch und zwar habe ich das Buch gelesen „Ein gefährlicher Gegner“. Anfangen tut dieses auf einen Dampfer welcher gerade von einen Torpedo getroffen wurde und welcher nun…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Physiker von Friedrich Dürrenmatt

Die Physiker von Friedrich Dürrenmatt

Im Buch „Die Physiker“ von Friedrich Dürrenmatt geht es um drei Physiker die in einem Irrenanstalt sitzen, da diese sich für andere Physiker halten. Aber beginnen wir erst einmal ganz von vorne. Das Buch „Die Physiker“ ist eigentlich ein Theaterstück, um genau zu sein eine Komödie in zwei Akten. Dürrenmatt hält sich genau an die Vorgaben des aristotelischen Theaters was die Einheit des Ortes, der Zeit und Handlung betrifft, allerdings hält er sich nicht an die Vorgabe dass das Stück…

Weiterlesen Weiterlesen

Homo faber von Max Frisch

Homo faber von Max Frisch

Hier möchte ich euch das Buch „Homo faber“ von Max Frisch vorstellen, welches ich im Rahmen des Deutschunterrichtes gelesen habe. Homo faber, das ist Lateinisch und bedeutet soviel wie „Der schaffende/herstellende Mensch“ und das ist Walter auch. Walter das ist die Hauptfigur um die es in diesen Roman geht, besser gesagt schreibt Walter diesen Roman eigentlich, denn es ist ein Bericht von ihn selber. Es fängt alles mit einen Absturz an, der rein zufällig passiert ist, denn in Walter seinen…

Weiterlesen Weiterlesen

Selbstmarketing von Christine Öttl und Gitte Härter

Selbstmarketing von Christine Öttl und Gitte Härter

Vor einiger Zeit habe ich das Buch „Selbstmarketing“ von Christine Öttl und Gitte Härter gelesen. In diesem Buch geht es darum, wie man sich selber am besten Verkauft, welche Fehler man vermeiden sollte, wenn man sich selbst vermarktet, wie man seine Stärken und Schwächen ermittelt und wie man diese am besten für sich nutzen kann. In vier Kapiteln wird dem Leser vermittelt was die Basics für gutes Selbstmarketing sind, wie man Präsenz zeigt und Kompetenz vermittelt, wie man Wirkungsvoll und…

Weiterlesen Weiterlesen

Alle sterben, auch die Löffelstöre von Kathrin Aehnlich

Alle sterben, auch die Löffelstöre von Kathrin Aehnlich

Heute möchte ich kurz das Buch „Alle sterben, auch die Löffelstöre“ von Kathrin Aehnlich vorstellen. Ich habe das erste mal von diesem Buch in Podcast von Karla gehört und es mir jetzt am letzen Mittwoch gekauft. Kurz zur Autorin. Kathrin Aehnlich wurde im Jahre 1957 in Leipzig geboren. Dort studierte sie an der Ingenieurschule für Bauwesen und arbeitete danach drei Jahre in einen Baubetrieb. Nach dieser Zeit studierte sie am Literaturinstitut und zwar von 1985 bis 1988 in Leipzig. Ihre…

Weiterlesen Weiterlesen

Ist mein Hintern wirklich so dick?

Ist mein Hintern wirklich so dick?

Ja auch wenn die Überschrift vielleicht nicht so ist wie man sie wählen sollte, handelt es sich hier um ein Buch. Und zwar um eines von Arabella Weir. Arabella wer? Ach ja, Arabella ist ein Comedy Star in England und kennt sich mit den Problemen der Frauen bestens aus. Sie lebt in London und wurde im Jahre 1957 in San Francisco geboren. Nun aber zu ihren Buch, hier und jetzt und zwar auch sofort. . Ist mein Hintern wirklich so…

Weiterlesen Weiterlesen

Frühlingserwachen von Frank Wedekind

Frühlingserwachen von Frank Wedekind

Nun ist es wieder mal soweit das ich für die Schule ein Buch gelesen habe. Diesmal war es Frühlingserwachen von Frank Wedekind. Und wie es Bücher die man für die Schule lesen soll nun mal so an sich haben, war es nicht wirklich das, was ich mir unter einen Buch vorstelle welches ich gerne lese. Nun aber erst mal schnell ein wenig was zum Autor. Am 24 . Juli 1864 wurde Benjamin Franklin (Frank) Wedekind in Hannover geboren. Er war…

Weiterlesen Weiterlesen

Hermann Hesse „Unterm Rad“

Hermann Hesse „Unterm Rad“

In seinen Buch „Unterm Rad“ beschreibt Hermann Hesse eindrucksvoll wie ein Kind zur Lern-„Maschine“ ausgebildet wird, wie diesem jeglicher Spaß verboten, jeglicher Kontakt zu anderen Jugendlichen ausgetrieben und jeglicher Sozialer Funken gelöscht wird. Hans ist ein überdurchschnittlich schlauer Junge, der beste und klügste in seinen Dorf. Das wurde früh vom Lehrer, vom Rektor und vom Vater entdeckt, so das man sich entschied ihn besonders viel lernen zu lassen, damit man ihn erst durch das Landesexamen in Stuttgart und dann durch…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Frauenflüsterin

Die Frauenflüsterin

Willkommen, bienvenue, welcome, benvenuto: Die Frauenflüsterin entstand durch und während meines eigenen Erfahrens, Erlebens, auf meinem Weg und durch meine langjährige Arbeit, die neben vielem anderen Tun und Sein darin besteht, anderen Menschen behilflich zu sein, z.B. durch unterschiedlichste Beratungen, Global Personal Coachings, Schulungen, Therapien, Massagen und vieles andere mehr, sie ist sozusagen brandaktuell, weil sie im jeweiligen Jetzt entstand und bis heute weiter wächst. Dieses Buch folgt keinen Regeln darüber, wie ein Buch zu sein hat, es orientiert sich…

Weiterlesen Weiterlesen

Lebensfreude Rückholprogramm

Lebensfreude Rückholprogramm

Ein praktischer Mitmach-Ratgeber für alle Krisen, die uns täglich widerfahren. Handlich, übersichtlich und lösungsorientiert, hält der Titel, was er verspricht. Sie können damit arbeiten, sich inspirieren lassen oder es Menschen schenken,die gerade feststecken, in schwierigen Episoden des Lebens. Es werden Themen zu allen wichtigen Lebensbereichen bearbeitet,wie zum Beispiel Trauer, Trennung, Körper, Selbsterkenntnis, Partnerschaft, Kinder und Beruf. Mit Spiel, Spaß und Freude bringt Sie dieses Buch in Ihrer Entwicklung voran und ermöglicht sicher den ein oder anderen AHA-Effekt. Nehmen Sie Ihr…

Weiterlesen Weiterlesen