Durchsuchen nach
Category: Buchvorstellungen

Buchvorstellungen geben meine Gedanken zu Büchern wieder. Ich verknüpfe sie mit aktuellen Themen, wenn es möglich ist. Buchvorstellungen geben meine Eindrücke und Gefühle wieder, die ich beim Lesen hatte, wodurch sich mein Gesamteindruck des Buches entwickelt. Buchvorstellungen auf lesensiegut.de sind kein Deutschunterricht! Dafür ist das Feuilleton der verschiedenen Zeitungen zuständig, die Bücher nicht nach dem Inhalt sondern nach dem Rhythmus und Aufbau bewerten, die nach rhetorischen und stilistischen Mitteln durchsuchen, um eine bestimmte Bildungselite zu unterhalten. Das leiste ich mit meinen Buchbesprechungen nicht, das möchte ich gar nicht leisten, ich möchte nur meine Gedanken und Gefühle wiedergeben, meinen Leseeindruck wiedergeben und euch eventuell davon überzeugen, dass das Buch lesenswert ist.

Trotzdem Lernen von Vera F. Birkenbihl

Trotzdem Lernen von Vera F. Birkenbihl

Das Buch „Trotzdem Lernen“ von Vera F. Birkenbihl soll uns verschiedene Gehirn Gerechte Lernmethoden aufzeigen mit denen wir in Schule, Weiterbildung und Beruf leichter und effektiver Lernen können. Es vermittelt Techniken die uns helfen das Gehirn zu aktivieren und es dazu zu bringen, den Stoff zu verstehen. Das ganze soll natürlich Spaß machen und uns vom „Falschen Lernen“, wie z.b. das Schul-Lernen wegbringen. Das ganze Buch ist wie ein Seminar Modulweise aufgebaut, das bedeutet das man das Buch nicht unbedingt…

Weiterlesen Weiterlesen

Bumps! von Zoe Barnes

Bumps! von Zoe Barnes

Bumps von Zoe Barnes ist ein Buch, deren Geschichte man schnell erzählen kann, zumindest die, wie sie sich entwickelt. Am Anfang ist Taz! Dann erschuf die Autorin die Mitbewohnerin und Gereth. Dann die Beziehung zwischen Taz und Gereth und am Ende steht das Aus, da Gereth mit der Mitbewohnerin fremd gegangen ist. Nun könnte man sagen, wow, die Autorin hat ein gerade zu perfektes Buch geschrieben mit einer Geschichte die es schon tausendmal gibt, ok, dass lese ich mir durch,…

Weiterlesen Weiterlesen

Bleib nicht zum Frühstück von Susan Elizabeth Phillips

Bleib nicht zum Frühstück von Susan Elizabeth Phillips

Jeder der in der Schule wegen seinen guten Leistungen schon mal gehänselt wurde und als Streber abgestempelt wurde kennt das Problem, dass Problem des alleine seins, des Außenseiters. Genau das möchte die Physikerin Dr. Jane Darlington verhindern. Sie möchte zwar ein Kind, aber eines mit einer normalen Intelligenz und keines mit einen IQ der an ihren heranreicht, bzw. vielleicht noch höher ist. Sie möchte dass ihr Kind eine vernünftige Kindheit hat und nicht so eine wie sie hatte. Darum lässt…

Weiterlesen Weiterlesen

Aufschrei von Truddi Chase

Aufschrei von Truddi Chase

In den Buch Aufschrei von Truddi Chace geht es um eine Frau die als Kind und Jugendliche von ihren Stiefvater sexuell missbraucht wurden ist und zwar auf erschreckende Art und Weise. Und als ob das nicht schon genug wäre tut ihre Mutter sie auch noch dafür bestrafen. Aber das ist nicht alles worum es in diesen Buch geht, denn hier geht es nicht nur um die Kindheit, es geht auch um die Erwachsene Frau, die einen Psychotherapeuten aufsucht um mit…

Weiterlesen Weiterlesen

1984 von George Orwell

1984 von George Orwell

1984 ist wohl eines der Bücher welches zu Diskussionen anregt. Im Buch geht es um eine Welt in der es nur noch 3 Weltmächte bzw. Staaten gibt von denen immer zwei verbündet sind und mit dem anderen im Krieg liegen. Warum die beiden den Dritten Staat allerdings nicht einnehmen wird nicht beschrieben, es wird nur gesagt das es immer ein Gleichgewicht zwischen allen Weltmächten gibt und das es nur ein kleines Gebiet gibt wo wirklich Krieg stattfindet. Einer dieser drei…

Weiterlesen Weiterlesen

Der Letzte Papst

Der Letzte Papst

Mein neuer Roman ist fertig. Ich stelle ihn hier vor, um von Euch Eure Meinung dazu zu hören. Und worum gehts? Der völlig unbekannte Gabriel Stein wird nach Benedikt XVI. zum neuen Papst gewählt. Nach alter Prophezeiung des Malachias soll er der letzte Papst sein. Er nimmt die Wahl nur an, wenn die katholische Kirche und mit ihr die Würdenträger zu ihrem sozialen und religiösen Aufgaben stärker bekennen und bisherige Gesellschaftsvorstellungen über Bord werfen. Der neue Papst will möglichst viele…

Weiterlesen Weiterlesen

So lebe ich jetzt von Meg Rosoff

So lebe ich jetzt von Meg Rosoff

Der Debütroman „So lebe ich jetzt“ von Meg Rosoff erzählt von einen Mädchen das aus den USA nach England sieht um dort mit der Schwester ihrer Mutter, welcher gestorben ist, und deren Kinder zusammen auf einen Bauernhof zu leben. Natürlich macht sie das nicht weil sie unbedingt in England leben möchte, sondern weil ihre Schwiegermutter sie loswerden möchte, es scheint sogar schon so weit gewesen zu sein, dass die Schwiegermutter das Mädchen, welches Daisy heißt, vergiften wollte. In England angekommen…

Weiterlesen Weiterlesen

Finderlohn und andere Stories von Susanne Henke

Finderlohn und andere Stories von Susanne Henke

Auf dem Weg zum erfolgreichen Abitur will ein privates Institut seine Schützlinge begleiten. Ein langer, für das Institut lukrativer Weg, denkt Frank, als der etwa sechzehnjährige Rotschopf neben ihm in sein Handy grölt: „Wir sin’ grad in Bahn , Digger!“ Dass der Immobilienmakler ebenfalls „grad in Bahn“ ist, ist nur eines der Dinge, die ihn stören. Was er dort findet, eröffnet allerdings ungeahnte Horizonte. Dreizehn Stories mit Biss von einsatzfreudigen Fußballfans, losgelösten Ratgeberjüngern, kreativen Werbefachleuten und modernen Kopfgeldjägern. „Wer Geschichten…

Weiterlesen Weiterlesen

Ein riss im Himmel von Jeannie Brewer

Ein riss im Himmel von Jeannie Brewer

Liebe auf dem ersten Blick, gibt es sie, oder gibt es sie nicht? In vielen Foren wird darüber diskutiert und jeder ist anderer Meinung. Im Buch „Ein riss im Himmel“ gibt es sie auf jeden Fall und es wäre sehr schade wenn es sie dort nicht geben würde, denn dann würde sich wohl nicht diese Geschichte entwickeln, welche ich im folgenden vorstellen möchte, nachdem ich das Buch nun zu ende gelesen habe. Das Buch fängt so harmlos an. Alex ist…

Weiterlesen Weiterlesen

The Green Mile Teil 3 „Coffey*s Hände“ von Stephan King

The Green Mile Teil 3 „Coffey*s Hände“ von Stephan King

In „The Green Mile- Coffey*s Hände“ (Teil 3 der Fortsetzungsreihe „The Green Mile“ von Stephan King geht es um die Ankunft eines neuen Toteskanditaten und welche Probleme er macht. Auch geht es zum wiederholten male um die Hinrichtung von Del. Aber es wird auch wieder die Geschichte von Coffey angesprochen, den Toteskanditaten der zwei Kinder (Zwillinge) umgebracht hat. Er versucht mehr über den hintergrund von Coffey heraus zu bekommen, nachdem dieser ihn auf einer wunderlichen Art und Weiße geholfen hat…

Weiterlesen Weiterlesen